Auch im Sommersemester 2023 finden die Veranstaltungen des Arbeitskreis Astronomie sowohl in Präsenz sowie als digitales Angebot statt.
Die Präsenzveranstaltung findet im Hörsaal V47.03 statt (wenn nicht anderweitig im Programm gekennzeichnet). Parallel werden wir zur gewohnten Zeit um 19.30 Uhr einen digitalen "Live-Vortrag" über ein Webkonferenztool anbieten, an der Interessierte teilnehmen können (Ausnahmen sind ebenfalls im Programm gekennzeichnet). Jedoch wird es keine Aufzeichnung der Veranstaltung geben. Alle, die einen ILIAS-Zugang haben, können den Online-Link dort abrufen. Sprechen Sie uns gerne an, damit wir Sie in den ILIAS-Kurs aufnehmen können. Wenn Sie nicht Studierende*r oder Gasthörer*in sind, aber dennoch online an den Vorträgen teilnehmen möchten, senden Sie uns gerne eine E-Mail, dann erhalten Sie den Link zu den Veranstaltungen.
Bitte beachten Sie, dass einzelne Veranstaltungen nur online oder nur in Präsenz stattfinden, diese sind im Programm gekennzeichnet.
Kurzfristige Änderungen behalten wir uns vor.
12.04.2023
Sternwartenführung
Arbeitskreis Astronomie
Pfaffenwaldring 42, 70569 Stuttgart - nur in Präsenz!
19.04.2023
Entfällt
26.04.2023
Eine Reise durch die Astronomie
Sebastian Brenner, AK Astronomie
03.05.2023
Was die Verteilung von Galaxien über Ursprung und Entwicklung des Universums verrät
Dr. Fabian Schmidt, Max-Planck-Institut für Astrophysik, Garching
Nur online
10.05.2023
Renchen 2018 - der erste Meteoritenfall Baden-
Württembergs
Dieter Heinlein, Bavarian Meteorite Lab, Augsburg
17.05.2023
Entfällt wegen Christi Himmelfahrt
24.05.2023
Der sommerliche Sternenhimmel über Stuttgart
Christine Arndt, AK Astronomie
07.06.2023
Entfällt wegen Fronleichnam
14.06.2023
Entfällt für den Semesterausflug
21.06.2023
Die Allgemeine Relativitätstheorie und die Expansion des Universums
Dr. Christoph Arndt, AK Astronomie
28.06.2023
Entfernungsmessung in Galaxien
Christine Arndt, AK Astronomie
05.07.2023
Klein aber fein: Zwerggalaxien
Dr. Andreas Koch-Hansen, Astronomisches Rechen-Institut,
Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg
12.07.2023
Die Erkundung des Sonnensystems
Dr. Christoph Arndt, AK Astronomie
14.07.2023
Semesterausflug zum KIT mit
Besuch von Neutrinoexperimenten und Tritiumlabor
19.07.2022
Hörerwunschvorträge