Der Organist, Pianist und Dirigent Johannes Zimmermann studierte zunächst Evangelische Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg (Hauptfach Orgel bei Jan Ernst und Thiemo Janssen), bevor er an die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart wechselte. Hier, sowie auch an der Jāzepa Vītola Latvijas Mūzikas akadēmija in Riga, studierte er in den Hauptfächern Orchesterleitung (bei Per Borin und Andris Vecumnieks) und Klavier (bei Florian Wiek). Im Rahmen seines Studiums arbeitete er mit verschiedenen Orchestern u.a. Stuttgarter Philharmoniker, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Stuttgarter Kammerorchester, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Filarmonica „Oltenia“ Craiova(Rumänien), JVLMA simfoniskā orķestra Rīga (Lettland) und der Sinfonia concertante Rīga (Lettland).
In den Spielzeiten 2012/13 und 2013/14 war Johannes Zimmermann am Staatstheater Darmstadt als Solorepetitor und Dirigent engagiert. Hier dirigierte er Vorstellungen von Bellinis La Sonnambula und Verdis La Traviata und übernahm außerdem die musikalische Leitung der äußerst erfolgreichen Musical-Produktion Timm Thaler von Xavier Naidoo/Michael Herberger, sowie die Leitung von Familienkonzerten mit dem Staatsorchester Darmstadt (u.a. Prokofjews Romeo und Julia Suite).
Zurzeit arbeitet Johannes Zimmermann als freischaffender Dirigent und ist daneben auch weiterhin als Pianist, Organist, Kammermusikpartner und Liedbegleiter viel gefragt. Sein umfangreiches Repertoire umfasst auch zahlreiche Werke zeitgenössischer Musik, was nicht zuletzt die vielen Uraufführungen belegen, für die er verantwortlich war.
Ehemalige Dirigenten der Kammerphilharmonie (bzw. vormals des Kammerorchesters)
- 2012-2016 Olivier Pols
- 2006-2012 Marcin Dobrzanski
- 1981-2006 Dirk Strassacker